"Der Freundschaftscharakter steht klar im Vordergrund"
BZ-INTERVIEW: Die Polizei beider Rheinfelden spielt seit 44 Jahren miteinander Fußball / Teamchef Peter Faller sieht seine Elf diesmal besser denn je aufgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Die Polizei hat ihr eigenes "Fußball-Länderspiel": Kantonspolizei Aargau gegen Landespolizei Deutschland hieß es am 24. September 1970 erstmals, seither messen sich die Ordnungshüter dies- und jenseits des Rheins jährlich miteinander, am morgigen Mittwoch, 15 Uhr, im Europastadion zum 44. Mal. Dabei ergeben sich beste Kontakte zu den Nachbarn, sagt Peter Faller, der aufgrund seines Engagements als Teamchef der badischen Elf intern auch Außenminister genannt wird. BZ-Redakteur Peter Gerigk sprach mit ihm über die Begegnung.
BZ: Herr Faller, wie schlagkräftig ist das Rheinfelder Polizeirevier auf dem Fußballplatz?Faller: Dieses Jahr sind wir so schlagkräftig wie schon lange nicht mehr, weil wir in den ...