Account/Login

Kommentar

Der fahrlässige Mensch: Verlernen wir unseren Schutzinstinkt in der Natur?

Alexander Dick
  • Mi, 26. Juni 2024, 19:06 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Plus Ist der moderne Mensch zu unvorsichtig geworden im Umgang mit der Natur? Kommt uns abhanden, was man als Alarmsystem bezeichnen kann – die Angst vor den Urgewalten? Dafür gibt es Indizien.

Ausgangspunkt nicht ungefährlicher Ber... Alpen in der Schweiz (Foto von 2007).  | Foto: Rudolf Waditschatka
Ausgangspunkt nicht ungefährlicher Bergtouren: die Weissmieshütte am Lagginhorn in den Walliser Alpen in der Schweiz (Foto von 2007). Foto: Rudolf Waditschatka
"Beim Aufstieg auf die Zugspitze ist erneut ein Bergsteiger tödlich verunglückt." Nachrichten wie diese von vor wenigen Tagen setzen meist ein bestimmtes Reaktionsmuster in Gang: Auf den kurzen Schock folgt Kopfschütteln und manchmal so etwas wie "Kein Wunder, da hat wieder mal jemand alle Warnungen ignoriert". ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel