Der Euro macht die Verlässlichkeit billiger
Gemeinderat beschloss: Die "verlässliche Grundschule" wird mit 440 Euro im Jahr künftig etwas weniger kosten als die jetzt verlangten 880 Mark.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Euro macht die so genannte "verlässliche Grundschule" etwas billiger: 440 Euro und somit 873,53 Mark statt 880 Mark im Jahr kostet es künftig, wenn ein Kind vor und nach dem Unterricht betreut wird. Der Gemeinderat legte in seiner jüngsten Sitzung die neuen Euro-Beträge fest. Und beschloss, künftig eine Betreuung über die Mittagszeit und für die großen Ferien anzubieten.
Wer die Debatte im Gemeinderat verfolgte, hatte Grund zum Staunen: Über Parteigrenzen hinweg wurden das Schul- und Sportamt gelobt und die Landesregierung kritisiert. Die CDU-FDP-Koalition war ...