Der erste Schritt zur Fußgängerzone
Zwischen den Einkaufscentern und Kaufhäusern am Rand der Innenstadt will die Stadt eine verkehrsberuhigte Zone ausweisen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN (nn). Nachdem für den Bereich von Hangkante, Insel-Center und Kaufring-Kaufhaus seit gut zwei Jahren eine Veränderungssperre besteht und somit Neu- und Umbauten nicht möglich sind, hat die Stadtverwaltung nun einen Entwurf für einen Bebauungsplan "Innenstadt-West" vorgelegt, der regeln soll, welche Nutzungen künftig in diesem Gebiet möglich sind. Dabei zeichnet sich ab, dass der gesamte Straßenbereich rund um den Schlaufenkreisel zur verkehrsberuhigten Zone werden soll.
HangkanteAuslöser für den Bebauungsplan "Innenstadt-West" ist der geplante Bau eines Einkaufscenters an der Hangkante. Es wird im Plan als Sondergebiet "Dienstleistung und Handel" ausgewiesen. Außerdem legt der Plan fest, dass die verkehrliche Anbindung ausschließlich über die Bundesstraße 3 erfolgen darf. ...