Raumfahrt

Der erste Freiburger Satellit startet ins All - er heißt "Ernst"

BZ-Abo Eine Rakete von SpaceX wird kommende Woche den in Freiburg entwickelten Kleinsatelliten "Ernst" in eine Umlaufbahn bringen. Erprobt wird damit Erdbeobachtung – auch zu Verteidigungszwecken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seine ganz große Reise beginnt erst kommende Woche, doch "Ernst" ist schon jetzt lange weg aus seiner Heimat. Seit Wochen weilt der Kleinsatellit des Freiburger Ernst-Mach-Instituts (EMI) auf einer Basis der US Air Force in Vandenberg in Kalifornien, nördlich von Los Angeles. Ein Teil der Luftwaffenbasis wurde vom Staat der kommerziellen Raumfahrt zur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Frank Schäfer, Elon Musk

Weitere Artikel