Der Erinnerung eine Sprache geben
Autobiografiker helfen dabei, wenn aus der eigenen Lebensgeschichte ein Buch des Lebens werden soll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Je älter der Mensch wird, umso mehr interessiert er sich für seine eigene Lebensgeschichte. Wenn die Fülle der Erfahrungen und der Umfang der Erinnerungen wachsen, verspüren viele den Wunsch, diese festzuhalten, weiterzugeben und die Bilanz des eigenen Lebens aufzuschreiben. Diese Motivation steht meist im Vordergrund, wenn ein Mensch sich für den Schritt entscheidet, seine Lebensgeschichte einem Autobiografiker zu erzählen und ihn damit zu beauftragen, daraus ein Buch zu machen. Ein Buch des Lebens.
Angeregt werden dazu viele Menschen durch die vielen Autobiografien, die alljährlich auf den Büchermarkt kommen. Prominente unterschiedlicher Kategorien veröffentlichen ihre Memoiren, und erzählen die Geschichte ihres Lebens. Nicht selten kommt bei der Lektüre dieser ...