"Waldbühne an der Elz"

Der Emmendinger Tafelberg hat sich als Veranstaltungsort etabliert

BZ-Plus Von der Müllkippe zur Freiluftarena: Der Emmendinger Tafelberg hat sich längst als Veranstaltungsareal außerhalb der Innenstadt etabliert. Jetzt soll er ausgebaut werden – aber behutsam.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Manchmal sorgt sogar die Natur für den...estival auf dem Emmendinger Tafelberg.  | Foto: Felix Lieschke
1/2
Manchmal sorgt sogar die Natur für den stimmungsvollen Lichteffekt: Ein Regenbogen begleitete 2015 das You Rock-Festival auf dem Emmendinger Tafelberg. Foto: Felix Lieschke
Musikfestivals, Kulturevents, ja sogar Zirkusveranstaltungen finden seit Jahren schon regelmäßig auf dem begrasten Hügel im Gewerbegebiet über der Elz statt. Nun will die Stadt Emmendingen als Eigentümer den Tafelberg behutsam ausbauen und vor allem für mehr Barrierefreiheit und Besucherkomfort sorgen. Eine erste ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jonathan Becker, Hans-Jörg Jenne, Stefan Schlatterer

Weitere Artikel