Sagen Sie Mal....
Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Doris Brönnimann
Die Choreografin und Inhaberin der Modern-Dance-Schule würde gerne einen Tag lang mal mit dem Dalai Lama tauschen: "Um einmal tiefe innere Gelassenheit zu erfühlen".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG-LITTENWEILER (cfr). Doris Brönnimann war sieben Jahre alt, als sie Musik aus dem Ballett Dornröschen hörte und sich augenblicklich in den Tanz verliebte. Die heute 68-Jährige stammt aus der Schweiz, hat am Zürcher Opernhaus eine Ballettausbildung gemacht und unter anderem in Hannover, Kiel und Darmstadt getanzt, ehe sie 1984 ans Freiburger Theater kam. 1999 hat sie die Modern-Dance-Schule in Littenweiler gegründet. Brönnimann hat eine Tochter. Sie lebt in Littenweiler.
Vom Ballett zum Modern Dance – wie kommt’s?Anfangs wollte ich tatsächlich nur klassisches Ballett tanzen, Schwanensee, Nussknacker, solche Sachen. Doch dann kamen das Tanztheater und Modern Dance auf, das hat mich gereizt mit all seinen Möglichkeiten. ...