Der Bundestagswahlkampf verspricht mehr Spannung, als zunächst erwartet
Olaf Scholz hat derzeit einen Lauf, Armin Laschets Aufschwung bleibt aus. So knapp wie jetzt war die Distanz zwischen Union und SPD zuletzt 2017. Müssen Strategien geändert, Konzepte überdacht werden?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dieser Bundestagswahlkampf, dessen heiße Phase ja gerade erst beginnt, verspricht wesentlich spannender zu werden, als manche Wahlkampfmanager erwartet hätten. Die jüngste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zeigt einen sich weiter fortsetzenden Aufschwung der SPD (21 Prozent), die jetzt nur noch zwei Prozentpunkte hinter der Union liegt. Wir untersuchen, ...