Der Blick auf die Persönlichkeit
Heute Tag der offenen Tür in der Staatlichen Schule für Sehbehinderte in Waldkirch / Individuelle Förderung wird großgeschrieben.
Sylvia Timm
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Urs ist ganz begeistert davon, dass er in der Zeitung erscheinen wird. "Auch bei mir zu Hause? Ich wohne nämlich nicht in Waldkirch" vergewissert sich der Junge. Wie viele andere Schüler der vor 40 Jahren gegründeten Staatlichen Schule für Sehbehinderte in St. Michael (der ersten Sehbehindertenschule mit Internat in Deutschland) hat er einen längeren Anfahrtsweg zur Schule. 32 der 102 Schüler wohnen die Woche über im Internat. Darunter sind auch etliche Kinder der Abteilung für Mehrfachbehinderte.
Urs hat heute Projektunterricht. Er und die fünf anderen in seiner Gruppe – sie sind zwischen 10 und 16 Jahren alt – betreuen heute die Cafeteria. Sie haben Brötchen geschmiert und belegt, Muffins gebacken und Blumengestecke für eine schöne Tischeindeckung vorbereitet. Urs steht mit seiner Lehrerin Rita Uhrig in der neuen ...