Philipp Otto Runge entwarf eine neue Kunst – aus dem Gefühl und als Gedankengebäude. Ein Avantgardist der Kunst um 1800. Am 2. Dezember 1810 ist Runge gestorben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Er war sich bewusst, dass er in einer Zeit des Umbruchs lebte. Die alten Strukturen trugen nicht mehr. Von der Pariser Bastille her ging noch immer ein Sturm . Und auch die Wissenschaften ließen die Welt neu verstehen. Das Christentum war kein sicheres Zuhause mehr. Der junge Philipp Otto Runge teilte mit vielen die Unsicherheit, das Endzeitbewusstsein. Neuerung war sein Schluss aus dem empfundenen Untergang. Der aus der Bindung an sakrale wie ...