Der Bannwald Schwarzahalden wird zum Paradies für Luchs und Gams
Das nützt auch der Wissenschaft: Im Bannwald Schwarzahalden zwischen Höchenschwand und Ühlingen-Birkendorf darf sich die Natur fast ungestört ausbreiten. Ganz ohne Bejagung geht das aber nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Robert Becker (rechts), daneben Maximilian Bumiller und Christian Müller (links), zeigt auf die Schotterhalden und einen Teil des Bannwaldes Schwarzahalde. Foto: Cornelia Liebwein
Der Bannwald Schwarzahalden ist der größte seiner Art in Baden-Württemberg. Er soll sich ungestört zum Urwald von morgen entwickeln können und dient als wissenschaftliche Beobachtungsfläche für die Urwaldforschung, sagen Christian Müller vom Forstbezirk Südschwarzwald und Robert Becker vom Forstrevier Waldhaus beim ...