Denzlingen: Fast 352 000 Euro mehr Steuern
Gemeinderat erhöht die Grund- und die Gewerbesteuer / Zuschüsse soll es nur noch dann geben, wenn eigene Finanzquellen ausgeschöpft sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch die Denzlinger Gewerbetreibenden ...e sich der Gemeinderat fast einig war. | Foto: Markus Zimmermann Auch die Denzlinger Gewerbetreibenden ...e sich der Gemeinderat fast einig war. | Foto: Markus Zimmermann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/22/5a/5a/35805786-w-640.jpg)
DENZLINGEN. Eine Wahl hatten die Gemeinderäte in der Sitzung eigentlich nicht. Die Kommunalaufsicht hatte die Entscheidung über die Anhebung von Grund- und Gewerbesteuerhebesätzen vorgezeichnet und eingefordert. "Es gibt eine Rangfolge der Einnahmebeschaffung, wir können nur dann Kredite aufnehmen, wenn andere Quellen ausgeschöpft sind", erklärte Kämmerer Detlev Bührer. Mehrheitlich wurde beschlossen, zum 1. Januar 2011 die Grundsteuerhebesätze um 60 Punkte, den Gewerbesteuerhebesatz um 20 Punkte anzuheben.
Während jüngst der Emmendinger SPD-Stadtrat Johannes Fechner die in der Kreisstadt beschlossenen Anhebung der Gewerbesteuersätze angesichts der leeren Kassen als "Akt der Notwehr " bezeichnete, ist die Anhebung für die Denzlinger Verwaltung den Grundsätzen für der ...