Kritik
Denkmalschutz: Braucht Freiburgs Baurechtsamt mehr Personal?
Der Fall des Graffiti-Hauses in der Wiehre hat fachliche Mängel des Baurechtsamts gezeigt, meint die Kulturliste. Die untere Denkmalschutzbehörde brauche mehr Personal. 2 min
Sina Gesell
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Haus des Anstoßes | Foto: Ingo schneider Das Haus des Anstoßes | Foto: Ingo schneider](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/c3/15/ce/130225614-w-640.jpg)
Nach der Diskussion um das Graffiti-Haus in der Wiehre kritisiert die Kulturliste das städtische Baurechtsamt, dem die untere Denkmalschutzbehörde zugeordnet ist. In einer Pressemitteilung wirft sie dem Amt Intransparenz und fachliche Mängel bei Entscheidungen vor. Grund dafür ist ihrer Meinung nach Personalmangel.
Als das Haus an der Kirchstraße in den 80er-Jahren unter Denkmalschutz gestellt worden ist, wurde es laut Baurechtsamt nur von außen betrachtet. Damals habe man nicht die Kapazitäten gehabt, die Gebäude auch von innen anzuschauen. Beim Graffiti-Haus war zu dem ...