Denkmalpflege oder "Riesenchance"?
Die Anbindung ans Rheinufer täte dem Kasernenareal gut – das ist Konsens, das Wie aber wird in Basel kontrovers erörtert
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Blick in die Zukunft: So könnte da...roßbasler Panorama freigelegt werden. | Foto: BZ Ein Blick in die Zukunft: So könnte da...roßbasler Panorama freigelegt werden. | Foto: BZ](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/3d/fd/f4/4062708-w-640.jpg)
BASEL Abriss oder Durchgänge? Der massive Kopfbau der Kaserne in Basel steht im Weg. Denn Kulturschaffende und Nutzer wollen das Kasernenareal zum Rhein hin öffnen, um es aufzuwerten. Streit gibt es darüber, wie diese Öffnung aussehen soll. Denn Denkmalschutz und Regierung wollen das Gebäude erhalten und allenfalls Durchgänge schaffen. Andere, wie die Initiative "Kulturstadt Jetzt", fordern eine großzügige Öffnung. Selbst ein Abriss ist im Gespräch.
Seit Jahren wird in Basel über die künftige Nutzung der Kaserne diskutiert. Fest steht nur, dass die Hochschule für Gestaltung zum Schuljahr 2012/2013 auf das Dreispitzareal zieht und dass dadurch der Richtung Rhein gelegene Kopfbau der Kaserne frei wird. ...