Den Schülern hat diese moderne Variante sehr gefallen
Albert Mergelsberg (Freiburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zugegeben, meine Zeit als Lehrer ist schon ein bisschen her. Aber vor zehn Jahren hatten die Schüler auch schon Handys. An unserer Berufsschule herrschte damals schon ein Handyverbot im Unterricht. Da ich in meinem Unterricht Kataloge und Verzeichnisse benötigte, die alle auf Papier vorlagen, hatte ich die Idee, dass man diese auch über eine App der Arbeitgebervertretung kostenlos nutzen konnte. Ich erhielt von der Schulleitung die Ausnahmegenehmigung für meinen Unterricht. Den Schülern hat diese moderne Variante sehr gefallen. Was mich überraschte, waren die "Ausreden", wenn wieder mal jemand die "App Kataloge" nicht vorliegen hatte: "Mein Handy hat keinen Akku mehr. Ich habe mein Handy vergessen. Ich habe das Handy meiner Schwester und da ist die App nicht drauf. Wie war noch mal das Passwort? Ich finde die App nicht. Ich habe die App gelöscht. Ich habe ein neues Handy".
Bei Klassenarbeiten eine Herausforderung. Das Handy als Kleincomputer kann (und muss) eine Hilfe auch für den Unterricht sein. Probleme sind die Alten. Die vielen Hassmails gab es damals noch nicht. Albert Mergelsberg, Freiburg