Den Mut haben, nicht perfekt zu sein
Die Weiler Managementberaterin Eva Bilhuber erläutert beim Heimspiel in der Buchhandlung Müller, wie sie normal geblieben ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Ein Plädoyer für die Besonderheit des Normalen hielt Eva Bilhuber am Montag in der Buchhandlung Müller. Die Managementberaterin, die aus Weil am Rhein stammt, traf damit offenbar einen Nerv. 25 Besucher waren zur Buchvorstellung gekommen, so dass sogar nachgestuhlt werden musste.
"Bemerkenswert normal: Von der Kunst, ein normales Leben zu führen in einer überdrehten Gesellschaft" hat Eva Bilhuber ihr im März erschienenes Buch genannt. Die Idee zu dem Werk sei ...