"Den Impuls von Entente Florale mitnehmen"

DREI FRAGEN AN Ortsvorsteherin Charlotte Götz, die mit einer Bürgertreff-Reihe Münchweier weiter erblühen lassen will.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Charlotte Götz  | Foto: Dec
Charlotte Götz Foto: Dec

ETTENHEIM-MÜNCHWEIER. "Entente Florale soll nicht zur Eintagsfliege mutieren. Wir wollen den Impuls durch den Wettbewerb über das Jahr 2012 hinaus mitnehmen", beschreibt Charlotte Götz ihre Motivation. Die Ortsvorsteherin von Münchweier hat eine Reihe "offenes Bürgergespräch" ins Leben gerufen, um weiter Anregungen zur Dorfverschönerung zu sammeln und Aktivitäten zu bündeln, verriet sie im Gespräch mit BZ-Redakteur Klaus Fischer. Das erste Treffen hat bereits stattgefunden.

BZ: Münchweier hatte sich im Vorjahr für den Wettbewerb Entente Florale mächtig ins Zeug gelegt und viele Aktivitäten zur Dorfverschönerung gezeigt. Fürchten Sie, dass die Luft im Ort jetzt raus ist?
Götz: Nein. Aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Charlotte Götz, Dieter Tieken

Weitere Artikel