"Den Euro in die Herzen gebracht"
Das neue europäische Zahlungsmittel stößt bei seiner Einführung in der Silvesternacht auf viel Gegenliebe. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FRANKFURT/BRÜSSEL (AP/dpa). Die größte Währungsumstellung in der Geschichte ist vollbracht: Ohne nennenswerte Probleme wurde der Euro in der Silvesternacht für 306 Millionen Menschen zwischen Lappland und Sizilien zum offiziellen Zahlungsmittel gekürt. Die meisten Menschen in den zwölf Euro-Ländern nahmen das neue Geld mit großem Interesse und Wohlwollen auf.
Hubertus Pellengahr, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE): Es ist alles völlig problemlos gelaufen. Das war ein sehr guter Probelauf für die nächsten Tage, wenn alle Läden geöffnet haben.Hans Eichel, Bundesfinanzminister: Die ...