Demenz – der lange, langsame Abschied

Bei Demenz handelt es sich um ein persönliches, familiäres, aber auch gesellschaftliches Problem, das leider oft verdrängt wird. Etwa sechs Prozent aller über 60-Jährigen sind an Demenz erkrankt. Um auf diese Krankheit hinzuweisen, gibt es unter Regie des Landratsamts eine Veranstaltungsreihe für Angehörige von Dementen, Ehrenamtliche und alle weiteren Interessenten.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Organisatoren der Demenz-Veranstal...bei der Pressekonferenz im Landratsamt  | Foto: hans-jürgen truöl
Die Organisatoren der Demenz-Veranstaltungen bei der Pressekonferenz im Landratsamt Foto: hans-jürgen truöl
Das Ausmaß dieser Gehirnerkrankung zeigt der Blick auf die Dimensionen: Weltweit leiden 35 Millionen Menschen an Demenz. Für Deutschland werden etwa vier Millionen Demente angenommen. Statistisch bedeutet dies: Im Kreisgebiet gibt es etwa 2000 an Demenz Erkrankte. Doch die wirkliche Zahl der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Ruf, Gisela Schlenker, Max Gander

Weitere Artikel