"Das wird kein Eventschuppen"
BZ-INTERVIEW mit der Museumspädagogin Silke Höllmüller über Angebote im neuen Lahrer Stadtmuseum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Ihre Feuertaufe hat die neue Lahrer Museumspädagogin schon bestanden: Im Rahmen des Sommerferienprogramms hat Silke Höllmüller mit Kindern die Lahrer Geschichte erforscht, und das, obwohl ihr Arbeitsplatz – das Stadtmuseum Tonofenfabrik – noch gar nicht fertig ist. BZ-Mitarbeiterin Juliana Eiland-Jung besuchte Höllmüller an ihrem Arbeitsplatz.
BZ: Frau Höllmüller, im Stadtmuseum gibt es noch keine Exponate. Was gibt es da zu tun für eine Museumspädagogin?Höllmüller: Wir arbeiten jetzt vor allem an der Konzeption für die museumspädagogischen Programme und für die Dauerausstellung. Es ...