Das wird im "Museum für ekliges Essen" in Malmö aufgetischt

Von eingelegtem Schafsauge bis hin zu Maden in Parmesan: Das "Disgusting Food Museum" in Malmö stellt die absonderlichsten Gerichte aus aller Welt aus – und wer sich traut, darf probieren.  

Mail
Das Schafsauge in Saft ist zumindest optisch ein Hingucker.
Das Schafsauge in Saft ist zumindest optisch ein Hingucker. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
1/13
Schweinefleisch klingt als Mahlzeit erst einmal recht vertraut – aber wie viele Medikamente stecken heute wirklich darin?
Schweinefleisch klingt als Mahlzeit erst einmal recht vertraut – aber wie viele Medikamente stecken heute wirklich darin? Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
2/13
Das japanische Natto besteht aus gekochten Sojabohnen, die mit fortgeschrittener Fermentation schmierige Fäden ziehen.
Das japanische Natto besteht aus gekochten Sojabohnen, die mit fortgeschrittener Fermentation schmierige Fäden ziehen. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
3/13
Bullenpenis, ungekocht.
Bullenpenis, ungekocht. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
4/13
Der Casu Marzu ist ein sardinischer Schafskäse, der so lange reift, bis Maden darin nisten.
Der Casu Marzu ist ein sardinischer Schafskäse, der so lange reift, bis Maden darin nisten. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
5/13
Eine Delikatesse der chinesischen Küche sind fermentierte Eier – sie sollen auch ungekühlt monatelang haltbar sein.
Eine Delikatesse der chinesischen Küche sind fermentierte Eier – sie sollen auch ungekühlt monatelang haltbar sein. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
6/13
Cuy, also Riesenmeerschweinchen, kommt in Südamerika auf den Tisch.
Cuy, also Riesenmeerschweinchen, kommt in Südamerika auf den Tisch. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
7/13
Fledermäuse sollen während der Kochzeit stark nach Urin riechen – aber besser schmecken.
Fledermäuse sollen während der Kochzeit stark nach Urin riechen – aber besser schmecken. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
8/13
Garum, eine Würzsoße, wird aus verdorbenem Fisch und Salzlake hergestellt.
Garum, eine Würzsoße, wird aus verdorbenem Fisch und Salzlake hergestellt. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
9/13
Diese Spezialität aus Schottland besteht aus diversen Schafsinnereien: Haggis.
Diese Spezialität aus Schottland besteht aus diversen Schafsinnereien: Haggis. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
10/13
Diese Kaffeebohnen wurden von indonesischen Schlecichkatzen gefressen und ausgeschieden – dann entsteht aus ihnen die Kaffemarke Kopi Luwak.
Diese Kaffeebohnen wurden von indonesischen Schlecichkatzen gefressen und ausgeschieden – dann entsteht aus ihnen die Kaffemarke Kopi Luwak. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
11/13
Kumis, vergorene Stutenmilch, das auch als mongolische Nationalgetränk gilt.
Kumis, vergorene Stutenmilch, das auch als mongolische Nationalgetränk gilt. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
12/13
Die Raupen von Nachtfaltern sind vor allem im südlichen Afrika gern genutzte Eiweißquellen.
Die Raupen von Nachtfaltern sind vor allem im südlichen Afrika gern genutzte Eiweißquellen. Foto: Anja Barte Telin, https://www.anjabartetelin.com
13/13

Weitere Artikel