BZ-Interview

"Das war kein Glanzstück"

BZ-Plus Den Heizungsstreit überließ die SPD lieber ihren Koalitionspartnern. Parteichef Lars Klingbeil erklärt, was er aus der Debatte gelernt hat und wofür die SPD noch Geld ausgeben will.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lars Klingbeil bekommt Post von Bürgern, die Angst um ihr Haus haben.  | Foto: Michael Kappeler (dpa)
Lars Klingbeil bekommt Post von Bürgern, die Angst um ihr Haus haben. Foto: Michael Kappeler (dpa)
BZ: Herr Klingbeil, Sie haben der Ampel nach einem Jahr die Note Drei plus gegeben. Jetzt steht das Bündnis ohne Haushalt da, und es gibt ein monatelanges Gezerre ums Gebäudeenergiegesetz. Ist mittlerweile die Versetzung gefährdet?
Klingbeil: Diese Regierung hat in den ersten eineinhalb Jahren wegen Corona und wegen des Kriegs in der Ukraine sehr wegweisende Entscheidungen treffen müssen. Sie hat das Land gut durch diese schwierige Zeit gebracht. Jetzt machen wir uns ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lars Klingbeil, Christian Lindner, Saskia Esken

Weitere Artikel