Das war Glück im Unglück
Der Tornado richtete zwar viel Schaden im Wald an, machte aber einen Bogen um die Dörfer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BONNDORF. "Wir hatten Glück im Unglück. Der erste Tornado, der über Bonndorf fegte, hat auf seiner Zerstörungstour Gott sei Dank die bewohnten Regionen heil gelassen." Dies sagte Bürgermeister Michael Scharf in der Gemeinderatssitzung am Montagabend, nachdem er am Mittag gemeinsam mit Stadtförster Steffen Wolf und dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix die enormen Sturmschäden im Stadtwald besichtigt hatte (siehe auch BZ von Dienstag).
30 000 bis 40 000 Festmeter Holz – mehr als zwei Jahreshiebsätze – hat der Tornado, dessen Geschwindigkeit im Zentrum wohl rund 260 Kilometer pro Stunde betrug, zu Boden geworfen. Wer ...