Rund 600 Kinder und Jugendliche finden in Bonndorfer Vereinen Freizeitbeschäftigungen. Eine Mammutaufgabe, der sich die Vereinswelt allerdings gerne stellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Bläserjugend Bonndorf stellt ihren Nachwuchsmusikern häufig Instrumente kostenlos zur Verfügung. Foto: Martha Weishaar
Mehr als 120 Frauen und Männer engagieren sich für die annähernd 600 Kinder als Trainer, Ausbilder sowie Betreuer. Sie alle leisten das ehrenamtlich, bringen sogar zusätzlich geldwerte Leistungen ein, wenn sie mit eigenem Auto zu Wettkämpfen, Konzerten oder Turnieren fahren. Ohne dieses Engagement wäre die Nachwuchsförderung gar nicht möglich. Zusätzlich stemmen die ...