"Das sind unvergessliche Bilder"
BZ-INTERVIEW mit Klaus Kienzle, Organisator der Deutschen Meisterschaft im Drachenfliegen, die ab heute im Elztal stattfindet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH: Ein bedeutendes Sportereignis ist in den Pfingstferien im Elztal mitzuerleben. Am Kandel (Start) und in Bleibach (Landeplatz) finden von heute, Dienstag, 29. Mai, bis zum Sonntag, 3. Juni, die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Drachenfliegen statt. 70 Teilnehmer aus zehn Nationen nehmen an diesem Wettbewerb teil. Ausrichter ist der Drachen- und Gleitschirmfliegerclub (DGFC) Südschwarzwald. Für die Badische Zeitung führten Nikolaus Bayer und Bernd Fackler mit seinem Mitglied und Organisator Klaus Kienzle ein Interview.
BZ: Worauf dürfen sich Zuschauer bei dieser Deutschen Meisterschaft der Drachenfllieger denn ganz besonders freuen ?Kienzle: Der Zuschauer kann spannende Starts vom Kandel von 70 Weltklassepiloten beobachten. Wenn diese Piloten alle über den Kandel kreisen, sind das ...