Die Ukraine, Äthiopien, Afghanistan – drei Beispiele für Krisenländer, über die derzeit öfters berichtet wird. Darüber hinaus gibt es aber viele Konflikte, denen weniger Aufmerksamkeit zuteil wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Maryan Madey (r), die aus der von Dürre heimgesuchten Region Lower Shabelle geflohen ist, hält ihre unterernährte Tochter Deka Ali in einem Lager für Vertriebene am Stadtrand von Mogadischu. Foto: Farah Abdi Warsameh (dpa)
Zum siebten Mal hat die Hilfsorganisation Care international die Presseberichterstattung über humanitäre Katastrophen und Krisenherde analysiert und eine Rangliste von Ländern erstellt, in denen die Not groß ist, aber die Berichterstattung in der deutsch-, englisch-, französisch, spanisch- und arabischsprachigen Presse klein ausfällt. In diesem Jahr ...