Wa repariert werden kann, hält länger und schont somit die Ressourcen. Deswegen spielt das Repair Café beim Rheinfelder Klimafasten natürlich auch eine Rolle
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Siegfried Winkler, Siegfried Loch und Besitzer Clemens Wehinger (von links) schauen ins Innere des Flachbildschirms – zu retten war er leider nicht. Foto: Danielle Hirschberger
Für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern haben sich Klimamanagerin Erika Höcker, Stadtverwaltung und die VHS in das "Klimafasten", eine Aktion der evangelischen Landeskirche, mit seinen zahlreichen Facetten eingeklinkt. Ein Aspekt der Nachhaltigkeit ist zum Beispiel die Frage, ob ein defektes Gerät sofort durch ein neues ersetzt werden muss. Im Repair Café gibt’s darauf eine klare ...