Das Regenbogenhaus muss umziehen
Ohne das Geld des von Schopfheim aus agierenden Trägervereins würde das "Rainbow House of Hope e.V." in Uganda nicht existieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Präsentierten sich, das Projekt und ih... „Rainbow House of Hope“. | Foto: zvg Präsentierten sich, das Projekt und ih... „Rainbow House of Hope“. | Foto: zvg](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/3c/28/a4/87828644-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM (BZ). Aus Bochum, Genf, Südafrika und Stuttgart waren Mitglieder des Vereins "Rainbow House of Hope", der in Schopfheim seinen Sitz hat, zur Mitgliederversammlung in der Waldorfschule angereist. Seit der Gründung des Vereins 2006 hat sich ein stabiles und engagiertes bundesweites Netzwerk mit 71 Mitgliedern und 229 Unterstützern aus Schopfheim heraus entwickelt.
Ihr Ziel ist es, das gleichnamige Jugendprojekt in Kampala, der Hauptstadt Ugandas, zu unterstützen, damit er seine Arbeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche fortsetzen kann.Die ...