Das Rathaus soll verkauft werden
Segeter Vereine sollen im Mehrzweckbau unterkommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GÖRWIHL. Sie sind ein Stück Ortsgeschichte und daher für die Teilorte ein Stück Identität, die Schul- und Rathäuser. Auch wenn sie längst ihren ursprünglichen Zweck verloren haben. Kein Ort sieht es daher gern, wenn die Gemeinde über den Verkauf dieser Häuser nachdenkt. Allerdings: In Zeiten immer knapperer Kassen scheint sich die Haltung zu ändern. Den Eindruck hat auch Görwihls Bürgermeister Quednow, der nach anfänglichen Widerständen gegen den Verkauf des Segeter Rathauses inzwischen eine breite Zustimmung dafür sieht.
Amtlich ist die Sache mit dem Segeter Rathausverkauf noch nicht, denn das letzte Wort darüber hat der Gemeinderat. Der wird seine Entscheidung am 10. Oktober fällen. Eines kann Bürgermeister ...