Das Publikum summt mit
Der neue Breitnauer Schulchor feiert beim Konzert des Männergesangvereins Premiere.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BREITNAU. Mit einem großartigen Konzert ließ der Männergesangverein Breitnau den Jubiläums-Reigen ausklingen. Unter dem Titel "Musik kennt kein Alter" erlebten die Besucher in der Kultur- und Sporthalle drei Stunden beste Unterhaltung. Die ältesten Akteure auf der Bühne zählten über 80 Jahre, die jüngste gerade mal sieben. Neben den Jubiläums-Chören aus Breitnau und Hinterzarten – beide bestehen seit 60 Jahren – feierte der Schulchor Breitnau eine Premiere. Die Kinder-Trachtentanzgruppe rundete das Programm mit internationaler Folklore ab.
Unter der Leitung von Dirigent Hubert Schuler begrüßten die Sänger ihre Gäste musikalisch mit "Seid willkommen". Es folgten "Zauber der Musik", "Weinland" und die Volksweise aus dem Tessin "Ticino di Vino". Bei "Die ...