Das Projekt nützt vielen
Die ersten fünf Projekte im Aktionsbündnis "Unternehmen gestalten Gesellschaft" kommen gut an.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein bisschen Aquariumstimmung: Das soz..., die gerade keinen Unterricht haben. | Foto: privat Ein bisschen Aquariumstimmung: Das soz..., die gerade keinen Unterricht haben. | Foto: privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/5d/22/56/56435286-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Familienfreundlichkeit hat viele Gesichter. Im lokalen Bündnis, das die Stadt mit Firmen geschlossen hat, sehen die neuesten so aus: Evonik, Umicore und Evonik finanzieren fünf Gemeinschaftsmaßnahmen, die Mitarbeiter vorgeschlagen haben mit 9700 Euro und fördern damit ehrenamtliches Engagement. Entstanden sind ein Wohlfühlraum an der Goetheschule, eine Gerätehütte im Petrus-, eine Kletterwand im Gallus- und ein Naturgarten im Waldorfkindergarten.
Die sozialen Aktionen unter dem Motto: Unternehmen gestalten Gesellschaft, finden ihre Fortsetzung. Sozialamtsleiterin Cornelia Rösner, Sabine Josef und Katja ...