Bahnverkehr

Das passiert bei einer Sperrung der Rheintalbahn am Bahnhof Lahr

BZ-Plus Am Lahrer Bahnhof sind am Sonntag viele Reisende gestrandet, weil die Rheintalbahn gesperrt werden musste. Wie läuft die Alarmkette ab, wenn etwas auf den Gleisen passiert? Was können Reisende tun?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Re...vor dem Bahnhof in einer langen Reihe.  | Foto: Bastian Bernhardt
1/2
Die Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst, Rotem Kreuz, Bahn-Notdienst und Polizei parkten vor dem Bahnhof in einer langen Reihe. Foto: Bastian Bernhardt
Als am Sonntagabend wegen eines Zwischenfalls in Kippenheim die Rheintalbahn gesperrt wurde, ging auch am Lahrer Bahnhof nichts mehr. Für zeitweilig mehr als 200 Reisende endete die Reise dort vorerst. Rund 100 Menschen unter ihnen hatten in dem Zug gesessen, der bei Kippenheim auf offener Strecke anhalten musste. Der Zug wurde gegen 19.45 Uhr nach Lahr gebracht, wo er seine Fahrt beendete. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Kramer

Weitere Artikel