Das Motiv aus 2000 Blüten

Auch der Obst- und Gartenbauverein Kuhbach baute für die Chrysanthema einen Blumenwagen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Für den Chrysanthemen-Zauber fallen Köpfe. Durch die schönen werden Drahtklammern gesteckt, der Rest aussortiert. Eine Blüte nach der anderen steckt der Obst- und Gartenbauverein Kuhbach an seinen Themenwagen. Der geht mit gut 2000 Blüten Kopf an Kopf in die Wagenschau, mit der 16 Vereine erstmals das Blumenfestival bereichern.

Isabella Braun steckt's. Unermüdlich spickt sie an diesem Donnerstag ein "Atom" mit gelben Chrysanthemen. "Rund 200 Blüten passen auf so eine Styroporkugel drauf", sagt die 34-Jährige, die auf einer Klappleiter sitzt. Neun Kugeln hat das Atomium in Brüssel, das der Obst- ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hedwig Kramaska, Isabella Braun, Annerose Benz

Weitere Artikel