Das Land schickt sich in Quarantäne

Das gesellschaftliche Leben in Deutschland kommt zum Stillstand / Kanzlerin Merkel appelliert an Bürger / Notstand in der Schweiz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/5

STUTTGART/FREIBURG (dpa/BZ). Baden-Württemberg schottet sich im Kampf gegen das Coronavirus weiter ab und schickt sich zunehmend selbst in Quarantäne. Neben Schulen und Kitas wurden die Grenzen weitgehend geschlossen, die Flughäfen machen bald für die meisten Reisenden dicht, das gesellschaftliche Leben wird auf das Nötigste reduziert. Viele Geschäfte schließen, geöffnet bleiben etwa Lebensmittelläden und Apotheken. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sagt, die Deutschen sollten nicht mehr verreisen.

In Baden-Württemberg sind Museen, Theater, Kinos, Bäder, Fitnessstudios, Bibliotheken und Volksschulen geschlossen. Auf Gastronomie und Hotels kommen weitere Einschränkungen zu. Gottesdienste sowie Vereinstreffen werden verboten, Spiel- und Sportplätze gesperrt, wie aus einem Beschluss der Bundesregierung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Merkel, Ursula von der Leyen, Susanne Eisenmann

Weitere Artikel