Wasserpreis

Das Lahrer Trinkwasser ist das drittteuerste in der Region

Der Trinkwasserpreis in Lahr liegt mit 2,54 Euro pro Kubikmeter höher als bei den meisten Gemeinden im Umland. Warum ist das so und wie setzt sich der Preis zusammen?  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Wasser ist fast überall teurer geworden.  | Foto: Sandor Jackal  (stock.adobe.com)
1/3
Das Wasser ist fast überall teurer geworden. Foto: Sandor Jackal  (stock.adobe.com)
Fast neun Prozent – so viel sind die Trinkwasserpreise in Baden-Württemberg seit 2021 gestiegen, hieß es in einer Pressemitteilung des Umweltministeriums. Zu Beginn der Woche sind durch das Ministerium als Landeskartellbehörde für Energie und Wasser die aktuellen Preise für Haushaltskunden in Baden-Württemberg veröffentlicht worden. Die Übersicht listet 84 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manuel Zimmermann

Weitere Artikel