Das Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum im Schlachthof soll sich über die Mieteinnahmen tragen
Zahlreiche an einer künftigen Nutzung interessierte Kreative waren bei der Infoveranstaltung der Stadt, um sich ihre Vision für den Schlachthof nach dessen Umbau anzuschauen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am Dienstagabend trafen sich hier interessierte Nutzerinnen und Nutzer in spe, um mehr über die Pläne der Stadt mit dem historischen Schlachthof zu erfahren. Foto: Picasa
Ende 2019 ist es soweit. Der alte Schlachthof schließt, dort entsteht ein Kultur-und Kreativwirtschaftszentrum. Bürgermeister Hans-Peter Kopp, Kulturchefin Carmen Lötsch und Andreas Kollefrath, Fachbereichsleiter Hochbau, informierten am Dienstag über den aktuellen Planungsstand.
"Nächstes Jahr werden wir uns schon im ...