Das Kind und dessen Eigenverantwortung steht im Mittelpunkt

KINDERGARTEN IM UMBRUCH (3): Die Konzeption des Steegmattkindergartens / Beim Freispiel kann sich jedes Kind selbst überlegen, was es tun möchte.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
MAULBURG (rbr). Den Kindern ein ausgesprochen hohes Maß an Eigenverantwortung zuzugestehen und ihnen zugleich mit klar strukturierten Fachangeboten die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung geben: dies sind vielleicht die beiden wichtigsten Charakteristika der "offenen Kindergartenarbeit" im kleinen zweigruppigen Kindergarten an der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Habig, Axel Jan Wieland, Gerhard Regel

Weitere Artikel