Das Jahr großer Baustellen kommt
Beim Neujahrsempfang in Altdorf macht Ortsvorsteher Michael Biehler die großen Vorhaben zum Thema / Ampel statt Kreisel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM-ALTDORF. Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Diesem deutschen Sprichwort bediente sich Altdorfs Ortsvorsteher Michael Biehler beim Neujahrsempfang , um der Ampellösung an der B 3 eine positive Attitüde zu geben. Bekannt ist, dass die Altdorfer einen Kreisverkehr präferierten. Doch auf Letzteres hätte der Ort wohl noch länger warten müssen. Der Kreiselbau kommt indes schon 2019 wie eine Vielzahl weiterer Bauprojekte. Biehler: "In Altdorf liegt ein Schwerpunkt städtischer Investitionen in diesem Jahr".
Beim traditionellen Neujahrsempfang am Sonntagmorgen in der ehemaligen Synagoge zeigte Biehler auch auf, welche Chancen, aber auch, welche Belastungen die regen Bautätigkeiten mit sich bringen werden. In den Startlöchern steckten neben ...