"Das ist ein lukratives Geschäft"

Jetzt ist das Geld zusammen, um mit dem Bau des Solarkraftwerkes auf der Bamlacher Gemeindehalle beginnen zu können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD BELLINGEN-BAMLACH. In dieser Woche beginnen die Arbeiten zum Bau eines Sonnenkraftwerkes auf dem Dach der Bamlacher Gemeindehalle. Es hätten sich genügend Interessenten entschlossen, in die rund 46 000 Euro teure Solaranlage zu investieren, um nun mit dem Vorhaben beginnen zu können, berichtete Geschäftsführerin Elke Keller von der Kanderner Solar-Energie-GmbH jetzt im Bad Bellinger Gemeinderat.

Keller sprach von einem "lukrativen Geschäft" für die Anleger, die die 84 Module mit einer Gesamtfläche von 71 Quadratmetern, einer Nennleistung von 9240 Watt und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elke Keller, Günter Kurpjuweit

Weitere Artikel