Das Gemeinsame im Blick
Chorherr Rudolf Hein von der Prämonstratenser-Abtei beim Patrozinium in der Himmelspforte. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Das Patrozinium der Wallfahrtskapelle Maria im Buchs in der Himmelspforte Wyhlen feierten zahlreiche Gläubige der katholischen Kirchengemeinde am Sonntag mit einem Festgottesdienst. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst unter der Gesamtleitung von Matthias Reif vom Kirchenchor St. Georg mit der irischen Messe von Liam Lawton/Alexander Bayer, begleitet von Elmar Wozilka am Klavier und unterstützt durch weitere Musiker mit Gitarre, Flöte und Oboe sowie Solistin Eva-Maria Haas.
Bereits zum dritten Mal zu Besuch bei einem Patrozinium der Himmelspforte war Chorherr Rudolf Hein von der ...