Das etwas andere Ferienprogramm

Beim "Abenteuer Traumjob" dürfen Kinder eine Woche lang Arbeitsluft schnuppern und an eigenen Projekten tüfteln.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Anpacken ist gefragt.   | Foto: S. Beha/G. Brichta
1/2
Anpacken ist gefragt. Foto: S. Beha/G. Brichta

HOCHSCHWARZWALD. Berufsorientierung in den Sommerferien? Was zunächst wie zwei schwer zu vereinbarende Begriffe klingt, wurde für 32 Mädchen und Jungen für eine Woche zum Projekt "Abenteuer Traumjob", das Einblicke in lokale Firmen und vor allem Aufgaben zum Anpacken bot.

Das Projekt
Eine Woche lang durften die Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis zwölf Jahren einen Einblick in die Arbeitswelt gewinnen. "Wir machen das gerade für Kinder in diesem Alter, weil wir ihnen nicht nur eine Berufsorientierung, sondern vor allem Spiel und Spaß bieten, und vielleicht bleibt ja bei der einen oder dem anderen ein Unternehmen im Kopf hängen", erklärt Alexandra Christoffel.
Die Wirtschaftsförderin der Stadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nico Greuter, Lena Reiser, Dietmar Kübler

Weitere Artikel