Umfrage im Handel

Das Ende der Glühbirne: Noch keine Hamsterkäufe

Nach 130 Jahren konkurrenzlosen Daseins sind die Tage der Glühlampe jetzt gezählt: Vom 1. September an sollen die stromfressenden Glühbirnen schrittweise vom Markt verschwinden. BZ-Praktikantin Nathalie Berger hörte sich im Elektro-Fachhandel um.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Glühbirne verschwindet langsam, ab...alen des Handels. Grund: Strom sparen.  | Foto: Fotolia.com/Feng Yu
Die Glühbirne verschwindet langsam, aber sicher aus den Regalen des Handels. Grund: Strom sparen. Foto: Fotolia.com/Feng Yu
ISE und Buck Elektro GmbH, aber auch Elektro-Brunner, der Toom-Baumarkt und Scherz Ewald GmbH haben bisher nicht erlebt, dass die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: F. Heidegger, Ewald Scherz:"Wir, Petra Behrendt

Weitere Artikel