Rückblick und Bestandsaufnahme
Das BZ-Sommerinterview mit OB Salomon: "Wir haben hier die Verantwortung"
BZ-INTERVIEW mit Freiburgs Oberbürgermeister Dieter Salomon /.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Kurz vor der Sommerpause ist noch Zeit für einen Rückblick und eine Bestandsaufnahme. Oberbürgermeister Dieter Salomon spricht im BZ-Interview über die Schwierigkeiten, Flüchtlinge unterzubringen, die Freiburger Wohnungsnot, Spaß im Gemeinderat und seine Perspektive für 2018.
BZ: Alle Städte haben derzeit ein großes Problem, Flüchtlinge unterzubringen. Wie sehen Sie die aktuelle Situation in Freiburg? Auf was müssen wir uns einstellen? Zeltstädte? Belegte Turnhallen?Salomon: Im Januar und Februar haben wir noch 50 bis 60 Menschen zugewiesen bekommen, im Juli ist es sprunghaft angestiegen auf 149. Die aktuelle Zahl, die für August angekündigt ist, liegt knapp unter 200. Das wiederum heißt, dass die Bemühungen im Dezernat des Kollegen von Kirchbach und im Amt für Wohnraumversorgung auf Hochtouren laufen. Das erweist sich immer mehr als Sisyphosarbeit. Das heißt: Wenn wir irgendwo 100 oder 200 Plätze kriegen, dann werden die in immer kürzerer Zeit belegt. Und das heißt wiederum, dass das, was immer theoretisch im Raum stand, immer konkreter wird: dass wir nämlich Turnhallen belegen müssen. Das hängt aber auch von der BEA, der bedarfsorientierten Erstaufnahmeeinrichtung ab, die ja nun ...