Lara Lehmann (20) aus Hofweier, die die Realschule in Friesenheim besucht hat, hat auf Vermittlung des Fördervereins Afridunga von Oktober 2013 bis Juli 2014 im kenianischen Partnerprojekt und Waisenhaus Sheryls gearbeitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Lara Lehmann in Afrika Foto: Privat
HOHBERG-HOFWEIER. "So wie es aussieht, habe ich mich in eines der größten Abenteuer meines Lebens gestürzt", schreibt Lara Lehmann zu Beginn ihres Berichts. Sie arbeitete für knapp drei Monate in zwei Waisenhäusern, dem Sheryls Orphans Childrens Home in Port Victoria und in Narok, welche von der Kenianerin Rosemary Murumba aufgebaut wurden. Sie werden vom Förderverein Afridunga finanziell und durch Patenschaften wird. Nach einigen Tagen in Nairobi hat sich die ...