Solidarisches Angebot

Darum wird die Vesperkirche in Emmendingen vorübergehend zum Sommercafé

BZ-Plus Die ökumenische Vesperkirche geht in die Sommerpause. Aber es gibt ein neues Angebot: Das Sommercafé lädt bis Juli jeden Dienstag zu Kaffee, Kuchen, Quiche und Säften ein. Das Motto bleibt: "Gemeinsam isst man nicht allein".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Team der Vesperkirche in Emmendingen  macht Pause, ein Sommercafé öffnet.  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
Das Team der Vesperkirche in Emmendingen macht Pause, ein Sommercafé öffnet. Foto: Sylvia-Karina Jahn
Ein halbes Jahr lang hat die Vesperkirche einmal in der Woche Menschen eingeladen, die wenig Geld haben, die sich einsam fühlen oder unter beidem leiden. Es hat funktioniert: Vier ehrenamtliche Teams kochen donnerstags im wöchentlichen Wechsel frische, gesunde Mahlzeiten für 30 bis 50 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Edith Kulzer-Schwab, Evamaria Biel-Hölzlin, Jonas Epperlein

Weitere Artikel