Wo illegale Ware gehandelt wird
Darknet: ein Hort der Kriminalität
Im Darknet wird illegale Ware gehandelt. Dazu zählen zum Beispiel Daten von Normalbürgern, Waffen und Drogen. Die Umsätze steigen.
Sa, 4. Mai 2019, 12:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach eigener Beschreibung ist er der "kundenorientierteste Marktplatz im Darknet": Der Berlusconi-Markt bietet Komfort, wie er sonst eher auf regulären Handelsseiten wie Ebay zu erwarten ist. Die Kunden genießen sogar Käuferschutz. Zahlungen landen erst auf Treuhandkonten des ...