... dann kamen die Panzer

KRIEGSENDE VOR 70 JAHREN: Der aussichtslose Kampf forderte in der Region viele Opfer.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF. Vor siebzig Jahren endete auch im Schwarzwald der Zweite Weltkrieg. Bonndorf und die umliegenden Dörfer sind zwar am zerrissenen Mantel der Geschichte von 1933 bis 1945 nur ein Knopf. Die Erinnerungen von Zeitzeugen spiegeln aber wider, was hier geschehen ist und was daraus zu folgern wäre.

1945: Mitte März hatte, im Stadium des Endkampfes, das 18. SS-Armeekorps der Wehrmacht als letzte bestehende größere Einheit den Befehl, im Südschwarzwald die mehrheitlich aus Kolonialtruppen bestehenden französischen Divisionen aufzuhalten. Ein aussichtsloses Unterfangen. Schon am 17. März war Lenzkirch bombardiert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: August Ganter, Josef Färber, Josef Burger

Weitere Artikel