Daheim, so lange es geht

Neues AWO-Projekt in Offenburg ermöglicht Senioren betreutes Leben in der eigenen Wohnung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

OFFENBURG (cwe). "Daheim ist Daheim" so heißt das neue Projekt der Arbeiterwohlfahrt zur Betreuung älterer Menschen zu Hause. Senioren sollen in Zukunft sicher alleine wohnen und doch bei Bedarf Hilfe in Anspruch nehmen können. "Ein Pflegeheim sollte der letzte Schritt sein", begründet Edmund Taller, Geschäftsführer der AWO Ortenau, das neue Projekt.

Bis eine Pflegebedürftigkeit eintritt, sei das Projekt "Daheim ist Daheim" eine gute Möglichkeit, die gewohnten Strukturen beizubehalten und außerdem das eigene Wohlbefinden zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Verena Hansmann-Geiger, Angelika Wald

Weitere Artikel