Dach wird saniert
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Schützenverein Ettenheim konnte bei seiner Hauptversammlung auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wie Oberschützenmeister Georg Pfaff ausführte, war es geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten. Interne Wettbewerbe erfreuten sich großer Beliebtheit. Besonders das Osterhasenschießen zog 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis 92 Jahren an. Beim Königsschießen sicherte sich Ingrid Sleifir den Titel der Schützenkönigin 2024. Sportlich konnten die Schützinnen und Schützen beachtliche Erfolge erzielen. Bei allen nationalen Wettkämpfen und Meisterschaften in den Disziplinen Kleinkaliber Auflage, Luftgewehr Auflage und Luftpistole Auflage waren sie erfolgreich vertreten. Bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund waren sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Manfred Meyer erreichte einen hervorragenden dritten Platz im Luftgewehr Auflage.
Der Verein steht vor der wichtigen Aufgabe, die Dachsanierung des Schützenhauses umzusetzen. Dank Zuschüssen und Förderungen ist die Finanzierung gesichert und der Start ist für Herbst 2025 geplant. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Jugendförderung. Obwohl aktuell ein Mangel an jungen Mitgliedern besteht, zeigten Veranstaltungen wie das Kreisprinzenschießen und die Kreismeisterschaften positive Ansätze mit hoher Beteiligung.
60 Jahre: Ernst Gäckle; 50 Jahre: Armin Bessel, Rainer Bessel, Bernd Schmidt, Manfred Beckmann; 25 Jahre: Wilfried Masur
Vorsitzender: Georg Pfaff; 2. Vorsitzender: Norbert Zähringer; Schriftführer: Waleri Milde; Sportwartin: Margot Furtwängler; Schatzmeister: Martin Kriese; Jugendleiter: Eberhard Sleifir